Die erste Sitzung ist bei jedem Patienten gleich:

 Die Planung



Ihr müsst einen Behandlungsplan erstellen, und diesen dann von eurem Betreuer absegnen lassen

Dazu ist folgendes zu machen:

  1. Gesundheitsfragebogen (findet ihr im Planungsprotokoll) ausfüllen
  2. Paro - Status incl. Plaqueindex
  3. Alginatabdruck für´s Studienmodell
  4. Bissnahme mit zentrischem Registrat
  5. Röntgenstatus: dazu ist zu sagen: man darf nur alle 2 Jahre ein neues Panorama - Röntgen machen
  6. Fotostatus: wie die aussehen sollen, dazu gibts eine Tafel im Behandlungsraum

 danach füllt ihr das Behandlungsprotokoll wirklich Punkt für Punkt aus: das kann man sich unter folgendem Link abrufen - also wär´s gut, wenn ihr das schon dabei habt ;-)

Das will mittlerweile jeder Professor sehen!

http://www.meduni-graz.at/zahnklinik/Download/Behandlungsplanung.pdf

 

  

 

 

Heilkostenplan:

ja - auch dafür sind wir zuständig!

Sobald die Planung abgesegnet ist, gehts ans Eingemachte - der Patient bekommt einen Heilkostenplan.

Ihr geht - zusammen mit dem Patienten und der Patientenakte - zum Verrechnungsschalter. Dort erfährt der Patient dann, was ihn die Arbeit im Endeffekt kosten wird. Außerdem erhält er einen Wisch mit dem er zu seiner Krankenkasse zu gehen hat, damit die ihm die Übernahme der Kosten - oder besser gesagt einem Teil davon - bestätigt.

Sobald das erledigt ist, kann das fröhliche Schaffen beginnen!

Kleiner Tipp am Rande: die Patienten wollen meistens gleich am Anfang wissen, wie lange es dauert, bis die Arbeit fertig ist.  Sagt ihnen IMMER mindestens 2 Termine mehr, als ihr zu brauchen glaubt!

Denn: Modelle gehen in der Technik kaputt, werden verloren usw. Und falls doch nichts Unvorhergesehenes passiert, ist euer Patient positiv überrascht, dass ihr so flott seid!


 

So, wenn das alles ausgefüllt ist, die Modelle ausgegossen und einartikuliert sind - dann besprecht ihr mit eurem Betreuer eure Behandlungsvorschläge,

holt euch eine " unverbindliche Preisinformation" beim Verrechnungsschalter

(Kostenvoranschläge machen nämlich nur Installateure)

- es empfiehlt sich, auch diese Info an den Patienten weiterzugeben, bzw. ihm ein paar Alternative zu bieten - sonst ist die ganze schöne Vorbehandlung für A*** und er macht einen kleinen Urlaub in Ungarn!

Und dann ab zur Planung !

Viel Glück!

Gratis Website erstellt mit Web-Gear

Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage. Missbrauch melden